
New Hero City – FilmstadtgeschichtenEine Stadt für Gangster, Heldinnen und grosses Kino
Leitung: Dominic Huber, blendwerk
Szenografie: Michel Schaltenbrand
Lichtdesign: Christa Wenger, blendwerk Performance: Lara Körte Video: Susanne Hofer Technische Leitung: Götz Dihlmann Theaterpädagogik: Frederike Dengler , Christin Glauser Koordination: Livia Krummenacher Mitarbeit: Lisa Pfister; Lea Schaltenbrand Klassen: Schulhaus Bühl, Zürich, 5. Primar Sechzig Kinder des Schulhauses Bühl bauen New Hero City, eine grosse Stadt aus Pappe und Holz. Eine Stadt mit allem, was dazu gehört – Strassen, Plätze, Museen, Shops, Brücken. Die Stadt entsteht in einer Halle wie die Kulissen eines Films. An jeder Ecke lauert eine Geschichte. Mal ist sie heiter, mal traurig, mal unheimlich oder aufregend. Die Stadtbevölkerung ist vielfältig und bunt wie die Fantasie der Kinder, die sie ersonnen haben. Da gibt es Gangster und Polizisten, Reiche und Arme, Schöne und Zwie- lichtige, Junge und Alte. Und weil in der Stadt nicht alles rund läuft, weil manchmal Neid und Angst überhand nehmen, braucht es Helden/-innen, welche die Stadt und ihre Bewohner/-innen retten. Sobald das Leben in der Stadt erwacht, sobald erste Verbrechen und Liebesgeschichten entstehen und die Superhelden am Himmel erscheinen, bilden die Kinder Filmteams, welche die Figuren und ihre Geschichten mit Kamera und Mikrofon einfangen.
|
|