
TitusEin Held springt nicht vom Dach
jetzt&co. Theaterproduktion Zürich (CH) in Koproduktion mit Theater Stadelhofen Zürich und Theater Tuchlaube, Aarau
Text: Jan Sobrie
Regie: Enrico Beeler Spiel: Fabian Müller Bühne/Kostüme: Cornelia Koch Dramaturgie: Petra Fischer Theaterpädagogik: Nina Knecht, Milena Müller Technik: Robert Meyer Titus Andronicus war ein berühmter römischer General, ein Held. Titus Multekutte ist kein Held. Seit 13 Jahren ist er Sohn eines Metzgers und wurde nach dessen Lieblingsschwein benannt. In seinem Leben ist schon vieles schief gelaufen. Gott sei Dank gibt es Tina. Mit ihr will er den Rest seines Lebens verbringen, denn Tina wird ihn lieben und verstehen wie niemand zuvor. Doch es kommt ganz anders, und jetzt steht Titus auf dem Dach seiner Schule und will springen. Was soll er eigentlich noch hier? Er lässt sein Leben in Bildern an sich vorbeiziehen, und im Schwanken zwischen Wut, Trauer, Witz und Mut erzählt er von seinen Kämpfen, Sehnsüchten und Wünschen. Aber nach und nach verliert der Tiefensog für Titus seine Wirkung und wird absurd, denn: «Das Leben ist viel zu schön, um zu springen.» Begleitprojekt «My own Space!» Wer bin ich – Wer bist du? Wenn ich mich selber neu erfinden könnte, wer wäre ich dann? Die Ergebnisse dieses multimedialen Projektes von und für Jugendliche sind während Blickfelder im GZ Buchegg zu sehen. www.jetztundco.ch Flash Titus art-tv Begleitmaterial |
|
![]() Veranstaltungsort:
Theater im GZ Buchegg, Bucheggstr. 93, 8057 Zürich
Alter: ab 12 Jahren
Sprache: Hochdeutsch
Dauer: 1:10
Daten:
Tickets: Theaterkasse: 044 360 80 11kultur@gzbuchegg.ch |