
SpinnerlingTheater mit lebenden Insekten
Het Lab Utrecht (NL)
Von Simon van der Geest, aus dem Niederländischen von Eva Pieper
Regie: Jellie Schippers Spiel: Lennart Monaster Ausstattung: Myriam Van Gucht Licht-/Sounddesign: Gluid – Bram van den Oever, Jasper Koekoek Videoberatung: Udo Akemann Tim ist ein Junge wie jeder andere, aber mit einer auffälligen Sammelwut: Gottesanbeterinnen, Würmer, Wandernde Blätter, Stabheuschrecken, Nashornkäfer – der zehnjährige Tim besitzt sie alle. In seinem Rückzugsraum, dem heimatlichen Keller, verbringt er viel Zeit mit seinen tierischen Freunden und teilt mit ihnen alltägliche Erlebnisse. Alles wäre gut, wäre da nicht Alex, der ältere Bruder, der Tim mit seinem Schlagzeug und seiner Gitarre aus dem Keller vertreiben möchte. Doch Tim wird sich diesen Raum nicht nehmen lassen, deshalb probt er mit seinen Insekten den Ernstfall. Het Lab Utrecht gibt jungen professionellen Tanz- und Theatermachern die Möglichkeit, mit ihrer Kunst eine Brücke zwischen eigenen Träumen und Gedanken und einem jungen Publikum zu schlagen. Auch das Tanztheater «Parade» von Tabea Martin, bei Blickfelder im Tanzhaus Zürich zu sehen, ist bei Het Lab Utrecht entstanden. www.hetlabutrecht.nl |
|
![]() Veranstaltungsort:
Theaterhaus Gessnerallee, Gessnerallee 8, 8001 Zürich
Alter: ab 8 Jahren
Sprache: Hochdeutsch
Dauer: 1:00
Daten:
Tickets: Theaterkasse: Tel. 044 225 81 11tickets@gessnerallee.ch |