
Funkeldunkel LichtgedichtEin Spiel mit Licht und Schatten
Theater Junge Generation Dresden (DE)
Regie: Ania Michaelis
Spiel: Klaus Frenzel, Marja Hofmann, Manuel Krstanovic Live-Musik: Bernd Sikora Bühne/Kostüme: Grit Dora von Zeschau Eine kleine Frau, ein alter Mann und ein grosser Mann sind schon eine Weile da. Sie prüfen, erkunden, sie singen. Ist Licht ein helles Klingen? Wer bin ich – im Hellen? Im Dunklen? Ein kleines Ding kann funkeln. Siehst du meine Hand im Licht? Ist das dein Schatten? Oder nicht? Stell dir mal vor, wie die Welt begann. Im Theater PurPur treten drei Theater auf, die sich mit Inszenierungen für die Allerkleinsten einen Namen gemacht haben. www.tjg-dresden.de www.theatervonanfangan.de |
|
![]() Veranstaltungsort:
Theater PurPur, Grütlistr. 36, 8002 Zürich
Alter: 2
Sprache: Ohne Sprache
Dauer: 0:45
Daten:
Tickets: Theaterkasse: 044 201 31 29Hinweis: Am Montag, 21. März von 17 bis 19.30 h treffen sich interessierte Pädagogen/-innen, Kulturvermittler/-innen und Theaterschaffende zum Austausch. Am Tisch sitzen die Theaterpädagogin Bettina Seiler aus Dresden, der Kinderarzt Dr. Sepp Holtz aus Zürich sowie Susanne Krämer, Schauspielerin, und Romy Kuhn, Assistentin und Regie-Dramaturgin der Produktion «Um die Ecke» aus Leipzig. Geleitet wird das Gespräch von Petra Fischer, Leiterin Junges Schauspielhaus Zürich. |