Die Stiftung Mercator Schweiz unterstützt Blickfelder 2011
Das Bildungsengagement ist der Stiftung Mercator Schweiz ein besonderes Anliegen. Dazu zählt auch die Förderung der kulturellen und ganzheitlichen Bildung von Kindern und Jugendlichen. „Blickfelder“ bringt als grosses Festival tausenden jungen Menschen die Künste näher. Vor allem entspricht auch die enge Zusammenarbeit mit Schulen den Zielen der Stiftung: Kinder und Jugendliche, gleich welcher Herkunft, erhalten Zugang zur kulturellen Bildung. Nach ihrer Überzeugung sind Kunst und Kultur wichtige Bestandteile der Bildung und sollten fest im Unterricht verankert werden.
Die Stiftung Mercator Schweiz unterstützt gerne die Neuausrichtung, die das bekannte Festival „Blickfelder“ im Jahr 2011 verwirklicht. Die Jugendlichen können mit dem neuen Konzept die Künste nicht nur sehen, sie können diese hautnah erleben. Sie werden selbst aktiv und arbeiten eng mit den Künstlern zusammen. Auf diese Weise erfahren die Jugendlichen die Künste in all ihren Formen lernen sie verstehen und schätzen. Dieser partizipative Ansatz überzeugt die Stiftung Mercator Schweiz genauso wie die Tatsache, dass «Blickfelder» die Künste mit verschiedenen Workshops auch direkt in den Unterricht bringt.
Die Stiftung Mercator Schweiz gehört zu den grösseren Stiftungen in der Schweiz. Sie initiiert und unterstützt Projekte für bessere Bildungsmöglichkeiten an Schulen und Hochschulen. Sie fördert Vorhaben, die den Gedanken der Weltoffenheit und Toleranz durch interkulturelle Begegnungen mit Leben füllen und den Austausch von Wissen und Kultur anregen. Die Stiftung zeigt neue Wege auf und gibt Beispiele, damit Menschen – gleich welcher nationalen, kulturellen und sozialen Herkunft – ihre Persönlichkeit entfalten, Engagement entwickeln und Chancen nutzen können.
Förderer/Sponsoren
