
Der ThaiboxerRingen um Liebe und Anerkennung
De Toneelmakerij (NL)
Text: Ad de Bont
Regie: Liesbeth Coltof Spiel: Laura de Boer, Tjebbo Gerritsma, Mathieu Güthschmidt, Maarten Heijmans, Albert Klein Kranenburg, Floris Verkerk Bühne/Licht: Guus van Geffen Kostüme: Carly Everaert Dramaturgie: Annemarie Wenzel Musik: Maarten Heijmans Ängstliche Menschen schlagen immer als erste zu. Hat man wissenschaftlich untersucht. Ist auch logisch: wenn du Angst vor Schlägen hast, schlägst du lieber selber zu. Abwarten verlangt Mut. Das Publikum sitzt rund um einen Boxring. Darin kämpfen ein Sohn mit seinem Vater, ein Bruder mit seiner Schwester, ein grantiger Boxer mit seinem verflossenen Gegner. Sie kämpfen um Liebe, sie kämpfen um Geborgenheit, sie wollen die Dämonen des Lebens bannen. Der Kampf ist unerbittlich, jedes Mittel ist ihnen recht. Die renommierten Kinder- und Jugendtheatergruppen Wederzijds und Huis an de Amstel haben sich 2009 unter der künstlerischen Leitung von Ad de Bont und Liesbeth Coltof zur Toneelmakerij zusammengeschlossen. www.toneelmakerij.nl |
|
![]() Veranstaltungsort:
Schauspielhaus Zürich Schiffbau, Box, Schiffbaustr. 4, 8005 Zürich
Alter: ab 15 Jahren
Sprache: Hochdeutsch
Dauer: 1:40
Preis: 30.– Vollpreis20.– Legi, Kinder Ermässigung mit Carte Blanche, Tages-Anzeiger Daten:
Tickets: Theaterkasse: Uwe LammersdorfTelefon 044 258 77 04 uwe.lammersdorf@schauspielhaus.ch |